Berichte von unseren Veranstaltungen im Jahr 2022


Vereinsmeisterschaften im Juni 2022

Am 12.06.2022 fanden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Nach spannenden Wettkämpfen standen sowohl im Erwachsenen- als auch Jugendbereich die Sieger fest. Es ist lange her, dass wir wieder etwas "Normalität" im Vereinsleben haben konnten. Um so schöner, dass wir so gut zusammen gewachsen sind.



Generationen-Tischtennis-Turnier im Juni 2022

Am 11.06.2022 fand das traditionelle Generationen-Tischtennis-Turnier des TTC Buschhoven statt. Hierbei spielen Eltern mit ihren Kindern bzw. Großeltern mit ihren Enkeln gemeinsam als Team gegen andere Familien. In verschiedene Leistungsgruppen unterteilt können sowohl Anfänger, wie auch Vereinsspieler so zusammen den tollen Sport betreiben und gerade die Eltern der neuen Vereinsjugendlichen können schauen, warum unser Verein den Kindern so gut gefällt. Es wäre nicht das erste Mal, dass so neue Mitglieder in den Verein gekommen wären. Schirmherr der Veranstaltung war Herr Dr. Norbert Röttgen, den wir anlässlich unseres Jubiläums gewinnen konnten.



Nachgeholte Jubiläumsfeierlichkeiten im Juni 2022

Nachdem wir bereits zweimal die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 50-jährigen Vereinsjubiläum coronabedingt verschieben mussten, konnten wir diese nun endlich am 11.06.2022 nachholen. Neben dem Generationen-Tischtennis-Turnier fand ein kleiner Show-Kampf der 1. Mannschaft statt und für die Teilnehmer und Gäste gab es neben einer Hüpfburg auch weitere kurzweilige Aktivitäten. Die Bilder sprechen sicherlich für sich. Auf die nächsten 50 Jahre ...
Leider war dies auch zeitgleich der Abschied von Christian Pichler, der nach 27 Jahren im TTC nun mit seiner Familie nach Hessen zieht. Wir danken ganz herzlich für viele Jahre Engagement nicht zuletzt auch für die Vereinshomepage und als Kassenprüfer. Wir wünschen alles Gute!



Image-Video des TTC in 2022

Im Rahmen eines Jugendprojektes aus Mitteln der Kreisjugendamtes "Aufholen nach Corona" entstand die Idee, ein Image-Video des TTC zu erstellen. Aber der Verein lebt durch seine Mitglieder, egal welchen Alters. Somit war schnell klar, dass ein Image-Video nur gemeinsam mit JUNG und ÄLTER entstehen konnte. Nichts desto trotz haben die Kinder sowohl beim Dreh selbst mit "Hand angelegt", als auch von den "Profis" erste Tipps zum Schneiden des Filmmaterials bekommen. Das fertige Video kann im Hauptmenü über VIDEO aufgerufen werden. Lassen wir uns überraschen, was hier noch weiter entsteht.



Zeitlupenaufnahmen in 2022

Wir haben schon immer viel mit der Jugend unternommen. Aber 2022 war ein besonderes Jahr. Erstmalig haben wir mit den Kindern im Rahmen eines Jugendprojektes aus Mitteln der Kreisjugendamtes "Aufholen nach Corona" Zeitlupenaufnahmen erstellt. Spielerisch haben wir damit begonnen, verschiedene Szenarien zu filmen. Die Zeitlupenaufnahmen werden uns helfen, auch in Zukunft nicht nur gemeinsam Spaß zu haben, sondern auch Schlagtechniken zu analysieren. Dies ist eine tolle Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein und Spaß mit konzentriertem Training zu verbinden.



Workshop App-Programmierung für Kinder im April 2022

Im April 2022 haben wir uns mit den Kindern im Rahmen eines Jugendprojektes aus Mitteln der Kreisjugendamtes "Aufholen nach Corona" mit dem Thema "App-Programmierung" beschäftigt. Dabei haben diese die Grundzüge erlernt. "Drei Apps mit unterschiedlichen Schwerpunkten", das war wohl die Aufgabe als auch Ziel des Workshops für Kinder von der 4. bis 9. Klasse. In der letzten haben die Kinder sogar gelernt, wie unser Topsy möglichst oft zu seinem Zuhause gebracht werden soll in einer vorgegebenen Zeit. Eine tolle Erfahrung, die wir möglichst erneut in den nächsten Monaten anbieten wollen. Dann entweder mit neuen Themen oder auch mit einer zweiten Gruppe Kinder ... das wird derzeit noch geprüft. Nach dem Lehrgang war in jedem Fall festzustellen, dass sich die Kinder nicht nur während des Workshops untereinander geholfen haben, sondern auch der Zusammenhalt beim Training gewachsen ist und neue Freundschaften geschlossen wurden.



Burgweiherreinigung im April 2022

Wie auch in den Jahren zuvor wollte der TTC mit seiner Jugend an einer gemeinsamen Burgweiherreinigung mit dem Heimat- und Verschönerungsverein (HVV) teilnehmen. Leider spielte das Wetter nicht mit und am 02.04.2022 kam unerwartet Schnee, so dass die Aktion leider ausfallen musste. Da es uns wichtig ist, dass die Kinder sich auch in der Dorfgemeinschaft einbringen, werden wir auch künftig unser Bestes geben und uns an derartigen Veranstaltungen beteiligen.



Training im Karnevalskostüm 2022

Auch 2022 veranstaltete der TTC ein "Tischtennistraining im Karnevalskostüm". Neben diversen Spielen wurde auch das schönste Kostüm prämiert. Die Bilder sprechen für sich: Spaß pur!



3-D-Druckerprojekt im Februar 2022

Ein 3-D-Druckerprojekt und der TTC Buschhoven, wie passt das zusammen? Ganz einfach: Unser Maskottchen ist uns schon sehr ans Herz gewachsen. Nun wollten wir nicht nur einen Aufkleber oder ein Logo auf dem Shirt, sondern eine eigene Figur herstellen. Zu diesem Zweck haben wir uns im Februar 2022 im Rahmen eines Jugendprojektes aus Mitteln der Kreisjugendamtes "Aufholen nach Corona" mit den Kids und drei Betreuern erst bei einem externen Anbieter schulen lassen und sind seither regelmäßig aktiv, um unseren Hasen immer schöner und individueller zu gestalten. Was anfänglich unmöglich erschien, ist inzwischen Wirklichkeit geworden. Hier ein paar Impressionen:



Tischtennislehrgang im Januar 2022

Am 16.01.2022 führte der TTC einen Lehrgang sowohl für die Erwachsenen, als auch die älteren Mannschaftskinder durch. Partner war hierbei wie im letzten Jahr die ANDRO-Tischtennisschule aus Düsseldorf. Im Vorfeld waren verschiedene Themenfelder abgestimmt worden, die allesamt während des Lehrgangs "abgearbeitet" wurden. Für uns eine lohnende Investition und vor allem ein großer Spaß!